Spannende Projekte, je nach Klientel individuell inhaltlich abstimmbar.
Die Inhalte eines jeden Projekts werden interaktiv vermittelt und begleitet von gruppenfördernden, erlebnispädagogischen Elementen und Kreativaufgaben.
Die Angebote sind je nach Wunsch auf 1 - 5 Tage ausgelegt.
In diesem Selbsterfahrungsprojekt lernen wir gemeinsam die Grundlagen des Überlebenstrainings in der Natur kennen. Durch ursprüngliche Techniken können wir uns in der Natur so einrichten, dass es uns ein achtsames Leben mit und in ihr ermöglicht.
In diesem spannenden Projekt werden wir die Perspektive wechseln und in die Welt der kleinsten Lebewesen eintauchen. Forschen, entdecken, erleben, achtsam experimentieren. Wir lernen Charakter, Lebensweisen und Stärken eines jeden Miniwesens kennen und begreifen ihren unschätzbaren Wert für unsere Erde.
Der Wolf – zurück in unseren deutschen Wäldern, auch in Salzgitter und der Region wurde er schon gesichtet. Gefährliche Bestie oder doch liebevolles Rudeltier? Wir wollen den Wölfen auf die Spur kommen. Vom Spurensuchen im Wald, einer diskussionsreichen Dorfversammlung oder dem Erfinden einer eigenen Wolfsgeschichte um Wolfsexperte zu werden, ist alles vertreten.
Teambuilding-Projekttage in der Natur. Begleitet durch Rituale der indigenen Völker, gemischt mit modernen erlebnispädagogischen Elementen.
Lerne nicht nur deine Teampartner*innen, sondern auch dich selbst neu kennen!
Welche Kräuter kann man eigentlich essen? Und wie errichtet man ein Feuer über dem man dann auch kochen kann?
In diesem spannenden Projekt schlemmen wir uns durch heimische Natur und kochen einfache, aber leckere Gerichte über dem Lagerfeuer.
Der Wald ist ein einzigartiger und eng miteinander vernetzter Lebensraum voller unzähliger Arten. Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungstour, erlernen die Kunst des Spurenlesens, werden Experten für verschiedene Waldtiere und Pflanzen, versetzen uns in sie hinein und erleben die grüne Welt mit allen Sinnen.
Die Natur lädt uns ein kreativ zu werden! Gemeinsam stellen wir Farben aus Naturmaterialien her, malen und drucken mit ihnen außergewöhnliche Kunstwerke. Wir basteln Kräutertrockner, Insektenhotels oder entwerfen eigene Spiele. Wer Lust hat kann seinen Messer-Führerschein erwerben und im Anschluss Buttermesser, Wanderstöcke, kleine Waldgeister oder fantasievolle Skulpturen schnitzen.
Entschleunigung in der Natur nach den Prinzipien des japanischen Shinrin Yoku, dem Waldbaden. Wir begeben uns in den Wald und finden durch Achtsamkeits-, Meditations- und Wahrnehmungsübungen zu innerer Balance und neuer Stärke. Begleitet wird das Angebot von einer japanischen Teezeremonie. Kombinierbar mit Methoden des freien Schreibens ganz im Sinne der Psychohygiene.
Alle Projektangebote sind individuell nach Länge und Zielgruppe buchbar. Inhaltliche Schwerpunktthemen können ebenso auf Wunsch angepasst werden.
Preis pro Stunde, inkl. Vor- und Nachbereitung, exkl. Fahrtkosten.