Ziel ist es durch alle Angebote eine natürliche Balance zu unserem digital geprägten und schnelllebigen Alltag herzustellen, um Raum für Entschleunigung und neue Erfahrungen zu schaffen. Dabei steht Entdeckerlust, Spaß und Leichtigkeit stets an erster Stelle.
Zurück zur Natur, zurück zu uns selbst.
Ich bin Melanie, 35 Jahre alt und lebe mit meinem Rudel in einem kleinen Dorf am Salzgitter Höhenzug.
Im Jahr 2010 habe ich mich auf meinen ganz eigenen Weg zur Pädagogin gemacht und mir nach und nach folgende Qualifikationen angeeignet:
(Institut für soziales Lernen mit Tieren Hannover)
(Grundkurs im NIS Hannover)
(intern SOS Kinderdorf e.V.)
Seither war ich unter anderem bei der Lebenshilfe Hildesheim, Camp Adventure e.V. und dem SOS-Mütterzentrum Salzgitter tätig.
Seit 2021 arbeite ich zum einen als Teilzeitkraft für den NABU Niedersachsen als Regionalbetreuerin für die Kinder- und Jugendgruppen, zum anderen lebe ich meinen Traum als freiberufliche tiergestützte Sozial- und Wildnispädagogin.
Hey, ich bin die Mila und 11 Menschenjahre alt.
Schon seit meiner Jugend war ich die vierbeinige Kollegin an Melanies Seite. Sogar die Prüfung zur zertifizierten Therapiebegleithündin habe ich geschafft. Man erkennt mich an meinen unzähligen Punkten und meinem zweigeteilten Gesicht (das nun immer grauer wird), denn ich bin ein Labrador-Dalmatiner-Mischling.
Mein Markenzeichen nach wie vor: Immer gut gelaunt!
Ich liebe Menschen, vor allem Kinder und bin für jeden Spaß zu haben.
An mir haben schon so einige ihre Angst vor Hunden verloren und ich freue mich über jeden sympathischen Menschen in meinem Leben. Mittlerweile spüre ich die aufregenden Hundejahre in meinen Knochen und kann nicht mehr ganz so viel und schnell herumflitzen.
Aber ich freu mich, wenn ich mitkommen darf und passe dann gut auf, dass nichts was vom Tisch oder aus dem Rucksack fällt schlecht wird.
Unser kleiner Pepe ist stolze 14 Jahre alt geworden und war sowohl für seinen super süßen Hundeblick, als auch seine Vorliebe fürs Kuscheln bekannt.
Er kam ursprünglich von den Straßen Mallorcas und man vermutete er wäre ein Yorkshire-Dackel-Mischling.
Als Späteinsteiger war Pepi erst seit seinem siebten Lebensjahr pädagogischer Begleithund. Mit jedem Auftrag hat er genauso viel dazu gelernt, wie der Mensch an seiner Seite und sein Selbstbewusstsein wuchs mit jeder gemeisterten Aufgabe.
Seine Superkraft: Tränen und Traurigkeit leckte er einfach mit seiner kleinen Zunge weg, mit ihm an der Seite ging es jedem Zweibeiner direkt besser.
Pepe hat viele Herzen berührt und wird uns allen als besonderer Begleiter in liebevoller Erinnerung bleiben.